Die Familie Grimme: v. l.: Philipp, Christine, Franz und Christoph Grimme.

GRIMME Gruppe auf Erfolgskurs

Das Dammer Familienunternehmen GRIMME konnte den Umsatz – trotz schwieriger Marktbedingungen – im Jahr 2024 steigern.

Veröffentlicht am 22. September 2025 - von Christina Klöcker

Das Dammer Familienunternehmen GRIMME konnte den Umsatz – trotz schwieriger Marktbedingungen – innerhalb eines Jahres von 721. Mio. Euro auf 814 Mio. Euro im Jahr 2024 steigern. Die GRIMME Landmaschinenfabrik steigerte den Umsatz um 16 % auf 583 Mio. Euro.

Die positive Ertragslage ermöglicht die solide Finanzierung des größten Investitionsprogramms in der über 160-jährigen Firmengeschichte. Im Niedersachsenpark entstehen ein über 40.000 qm großes Montagewerk für gezogene Erntemaschinen, eine 16.500 qm große Logistikhalle sowie ein Gebrauchtmaschinen- und Versandzentrum. Im Mai 2025 übernahm GRIMME das moderne Advanced E-Bike-Werk und wird dieses zum neuen Ersatzteilzentrum umbauen. Am Stammsitz in Damme sind die Rohbauarbeiten am neuen Verwaltungsgebäude finalisiert. Die Erweiterung der GRIMME Academy wird im Laufe des Jahres abgeschlossen sein. Zur intensiveren Unterstützung der Vertriebspartner vor Ort sind in Südafrika und in Brasilien neue Standorte errichtet worden.

Die US-amerikanische Firma SPUDNIK konnte die Marktführerschaft in Nordamerika in den Bereichen Kartoffel-, Gemüse- und Rübentechnik weiter ausweiten. Dem Kunststofftechnikspezialist INTERNORM aus Damme ist es durch die neue Diversifikationsstrategie gelungen, den Umsatz - gegen den Branchentrend – zu steigern. Der Hersteller für Sieb- und Fördertechnik, RICON, wird auf der Agritechnica 2025 das - mit der DLG-Silbermedaille ausgezeichnete - RICONDA Siebbandwechselsystem einen Meilenstein in diesem Segment vorstellen.

Mit der Umwandlung der GRIMME Holding GmbH in eine SE  (Europäische Aktiengesellschaft) ist der Generationswechsel abgeschlossen. Die Brüder Christoph und Philipp Grimme haben in der fünften Generation die volle Verantwortung für die Leitung der Unternehmensgruppe übernommen.

Die 2019 gestartete One.GRIMME Strategie hat ein erfolgreiches, zukunftsorientiertes Fundament für diese Umwandlung und den erfolgreichen Generationswechsel geschaffen. Im Zuge dessen sind Franz und Christine Grimme in den neu gegründeten Aufsichtsrat gewechselt und werden ihre umfangreiche Expertise in dieses wichtige Gremium einbringen.

„Die Aussichten für die kommenden Monate werden vom Verlauf der Ernte maßgeblich beeinflusst. Internationale Unruhen und Unsicherheiten, der niedrige Kartoffel- sowie Zuckerpreis, die massive Ausweitung des Kartoffelanbaus und diverse Pflanzenkrankheiten verunsichern den Markt. Die Agritechnica 2025 ist ein wichtiger Gradmesser für das Investitionsklima in der Branche und ermöglicht erst im Anschluss eine gesicherte Prognose für das Jahr 2026. Diese Herausforderungen gehen wir zuversichtlich an und sind für die Zukunft dank eines engagierten Teams und vielen Innovationen gut gerüstet“, erklären Christoph und Philipp Grimme.

Family Grimme©GRIMME.webp
Die Familie Grimme: v. l.: Philipp, Christine, Franz und Christoph Grimme.

SupervisoryBoard GRIMME Holding©GRIMME.webp
Der Aufsichtsrat der GRIMME Holding SE v. l.: Dr. Eduard Möhlmann, Christine (stellvertretende Vorsitzende) und Franz Grimme (Vorsitzender) sowie Franz-Bernd Kruthaup.

Global Steering Team 2025©GRIMME.webp
Das Global Steering Team der GRIMME Holding SE v. l. Bernd Meyborg, Dr. Michael Tönnies, Christoph und Philipp Grimme, Richard Weiß, Felix Lingens und Rainer Borgmann leiten die Geschicke der GRIMME Gruppe.

GRIMME Headquarter Damme©GRIMME.webp
Das Werksgelände am Stammsitz mit dem neuen Bürogebäude (rechts im Bild).

Niedersachsenpark GRIMME©GRIMME.webp
Im Niedersachsenpark wird eine Montage- und Logistikhalle sowie ein Gebrauchtmaschinen- und Versandzentrum entstehen.

GRIMME Partscenter©GRIMME.webp
Das neue GRIMME Ersatzteilzentrum (im Bild vorne links) im Niedersachsenpark in Rieste.

Niedersachsenpark RICON GRIMME©GRIMME.webp
Die Firma RICON (Vordergrund) und das Werk für GRIMME Selbstfahrer sind seit 2011 im Niedersachsenpark ansässig.

Weiteres aus der GRIMME Welt

product
Product

EVO 260 mit Wechseltrenngerät ChangeSep

2-reihige Erntemaschine mit neuer Ausstattungsvielfalt

product
Product

Digitale Weiterentwicklungen bei GRIMME

Überarbeitete myGRIMME Oberfläche, neues ISOBUS-Bedienterminal und Videosystem

product
Company

Agritechnica Innovation Awards: 2 x Silber für GRIMME

RICONDA Siebband und GoClean für Fräsen ausgezeichnet.

product
Company

VARITRON 470 XL

Vierreihige Erntetechnik in einer neuen Dimension

Alle anzeigen

Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen? Bleibe immer mit uns in Verbindung.

Melde Dich für unseren Newsletter an und bekomme die Neuigkeiten von GRIMME aus erster Hand.

Deine Email Adresse