undefined undefined
Vertrieb
Veröffentlicht am 2. August 2023 - von Kathrin Fühne
Dabei sind die Erfahrungen und Wünsche von Kunden, Vertriebspartnern und Mitarbeitern eingeflossen. Augenscheinlich ist das neue, frische Design und der deutlich erweiterte Funktionsumfang.
Damit die Nutzer noch schneller geeignete Maschinen finden können, wurden umfangreiche Filter- und Suchmöglichkeiten implementiert. Die neuen Maschineninserate bieten außerdem eine ungewöhnlich hohe Detailtiefe: Ausführliche Betriebsdaten, detaillierte Ausstattungsinformationen, Bildergalerie und verschiedene Kontaktmöglichkeiten sollen die Suche und die richtige Auswahl vereinfachen. Mit mehr als 900 Inseraten gehört der neue Marktplatz schon jetzt zu den größten Onlineportalen für Maschinen im Bereich der Hackfruchttechnik.
Um Maschinen möglichst unkompliziert inserieren zu können, ist der neue Marktplatz mit der GRIMME Resell App zur Aufnahme von Gebrauchtmaschinen sowie dem bekannten Softwaredienstleister zur Veröffentlichung von Online-Inseraten Maschinen Park Online (MPO) aus Kiel verknüpft. So wird den weltweiten GRIMME Vertriebspartnern ein direkter Zugang zum Marktplatz ermöglicht und ein vielfältiges Angebot an Gebraucht-, Neu- und Mietmaschinen geschaffen.
"Mit diesem Schritt möchten wir, in Kooperation mit unseren Vertriebspartnern, die großen Potenziale des Marktes und die digitalen Möglichkeiten in diesem Bereich nutzen, um die weltweit größte Plattform für Hackfrucht- und Gemüsetechnik zu stellen. Der Marktplatz ermöglicht es uns, unseren Kunden neben dem Kauf von Neumaschinen auch sofort verfügbare Maschinen zur Verfügung zu stellen und so jederzeit die Einsatzsicherheit zu gewährleisten." erklärt Christoph Grimme.
Die neue, zweireihige EVO 260 folgt auf die SE 260 und zeichnet sich durch einen rein mechanischen oder vollhydraulischen Antrieb aller Siebbänder und Trenngeräte aus.
Die jüngste Generation der selbstfahrenden Rübenroder wurde hinsichtlich der Fahrerentlastung und Rübenschonung optimiert.
Teilflächen- und sortenspezifische Größen- und Ertragserfassung bei der Kartoffelernte.
Das „PowerHarvest-Konzept“ kombiniert ein patentiertes, in einer Kurvenbahn verlaufendes Siebband („Curved Conveyor“) mit neudimensionierten Hochleistungstrenngeräten.
Melde Dich für unseren Newsletter an und bekomme die Neuigkeiten von GRIMME aus erster Hand.