undefined undefined
Vertrieb
Veröffentlicht am 10. August 2023 - von Kathrin Fühne
Seit 24 Jahren leitet Jürgen Feld das Marketing der GRIMME Landmaschinenfabrik in Damme. Mit Wirkung zum 1. September 2023 wird der 51-jährige zum Head of Public and Group Communications und zum Pressesprecher der GRIMME Group ernannt. Zu dieser gehören unter anderem die Firmen SPUDNIK, ASA-LIFT, RICON, INTERNORM und GRIMME mit insgesamt 27 Standorten weltweit.
Die Leitung des Marketings in der GRIMME Landmaschinenfabrik übernimmt Maximilian Gerken. Der 28-jährige begann seine Karriere bei GRIMME im Rahmen eines dualen Studiums, stieg 2015 in das Marketing ein und übernahm frühzeitig Verantwortung im Produktmarketing sowie im Aufbau der Social-Media-Aktivitäten. Neben dem Produktmarketing wird er von Jürgen Feld die Verantwortung für die hauseigene Agentur und das Kundenzentrum TECHNICOM übernehmen.
„Wir freuen uns, dass wir mit Jürgen Feld eine sehr erfahrene Führungskraft für die stetig steigenden Aufgaben in der GRIMME Group gewinnen konnten. Mit Maximilian Gerken haben wir einen jungen und zugleich erfahrenen Nachfolger, der nicht nur das Unternehmen sehr gut kennt, sondern auch die fachliche sowie kreative Kompetenz mitbringt“, erklärt Philipp Grimme, Geschäftsführer der GRIMME Holding.
Zu den Personen:
Jürgen Feld (51) ist am 01.05.1999 bei der GRIMME Landmaschinenfabrik im Bereich der IT gestartet und innerhalb kürzester Zeit zum Marketing gewechselt. Der Landwirtssohn aus dem Emsland ist gelernter Bankkaufmann und studierter Diplom-Betriebswirt und hat das Marketing bei der GRIMME Landmaschinenfabrik grundlegend aufgebaut und umfassend weiterentwickelt. Im Laufe der Zeit entstanden u. a. die hauseigene Agentur, das Produktmarketing, das Übersetzungsmanagement, die Multi- und Social-Media Abteilung sowie das Customer Care (Kundenzentrum TECHNICOM sowie den Versuchsbetrieb, den Grimme Hof in Cappeln).
Maximilian Gerken (28) begann seine Laufbahn bei der GRIMME Landmaschinenfabrik am 01.08.2013 als dualer Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Die Faszination für Landtechnik und die Leidenschaft für Kommunikation haben ihn schnell in den Bereich des Marketings geführt. Nach seinem Auslandsaufenthalt 2015 bei GRIMME in China hat er im Bereich Marketing die Social-Media-Kanäle weiter ausgebaut und u.a. bei der Erstellung des „doppelten Imagefilms“ und der Serie „The World’s Best Farmers“ maßgeblich mitgewirkt. Zuletzt verantwortete er als Teamleiter die Bereiche Produktmarketing und digitale Medien.
Bild: v.l.n.r.: Philipp Grimme, Jürgen Feld und Maximilian Gerken
Die neue, zweireihige EVO 260 folgt auf die SE 260 und zeichnet sich durch einen rein mechanischen oder vollhydraulischen Antrieb aller Siebbänder und Trenngeräte aus.
Die jüngste Generation der selbstfahrenden Rübenroder wurde hinsichtlich der Fahrerentlastung und Rübenschonung optimiert.
Teilflächen- und sortenspezifische Größen- und Ertragserfassung bei der Kartoffelernte.
Das „PowerHarvest-Konzept“ kombiniert ein patentiertes, in einer Kurvenbahn verlaufendes Siebband („Curved Conveyor“) mit neudimensionierten Hochleistungstrenngeräten.
Melde Dich für unseren Newsletter an und bekomme die Neuigkeiten von GRIMME aus erster Hand.