GRIMME präsentiert die überarbeiteten Beetformer der BF- und BFL-Serie für das 1-, 2-, oder 3-Beet-System.
Veröffentlicht am 14. August 2024 - von Christina Klöcker
GRIMME präsentiert die überarbeiteten Beetformer der BF- und BFL-Serie für das 1-, 2-, oder 3-Beet-System. Um den gestiegenen Anforderungen bei der Bodenbearbeitung gerecht zu werden, wurde der Hauptrahmen umfangreich überarbeitet. Außerdem wurde die neu entwickelte hydraulische Steinsicherung in allen Modellen integriert. Mit dem neuen BF 400 umfassen fortan die BF- und BFL-Serie drei Modelle, welche ab Anfang 2025 erhältlich sind.
Gerade in steinigen und schweren Bedingungen sind die Beetformer hohen Kräften ausgesetzt. Aus diesem Grund wurden die Wandstärken erhöht und die Verbindungspunkte zwischen den Pflugkörpern und dem Hauptrahmen verstärkt. Dadurch ergibt sich ebenfalls eine neue Dreipunktanhängung, die nun auch mit den gängigen Unterlenker Kategorien drei und vier kompatibel sind. Dies ermöglicht den Einsatz von größeren Traktoren.
Bild: Gut zu sehen ist die neue Beleuchtung, die für alle Modelle verfügbar ist. (©GRIMME)
Neben der hydraulischen Steinsicherung ist nun die hydraulische Steinsicherung PRO erhältlich. Anstelle eines Scherbolzens wurde ein Hydraulikzylinder verbaut. Dadurch kann der Pflugkörper bei einem Kontakt mit einem Fremdkörper noch weiter nach oben ausweichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass nach dem Auslösen der Steinsicherung kein Eingreifen durch den Fahrer mehr erforderlich ist und sich der Pflugkörper automatisch zurück in Arbeitsposition stellt.
Bild: Das Austauschen des Scherbolzens entfällt dank des zweiten Zylinders. (©GRIMME)
Für die Pflugkörper der BFL-Baureihen wird ein ,,Heavy Duty‘‘ Paket angeboten, welches in Kombination mit der neuen Steinsicherung PRO erhältlich ist. In diesem Paket sind Versteifungen der Seitenbleche und des Grundkörpers enthalten. Dies sorgt für mehr Stabilität auch in steinigen Bedingungen, sodass die Beetflanke seitlich angedrückt und leicht rückverfestigt wird.
Für die Pflugkörper der BF-Baureihe, die besonders für mittlere bis schwere Bedingungen ausgelegt sind, wurden neue Flügelbleche entwickelt. Diese Flügelbleche sind am obersten Teil des Pflugkörpers angebracht. Dadurch wird ein Herabfallen der Erde verhindern und gleichzeitig ein stabiles Beet geformt.
Weiteres aus der GRIMME Welt
Zur GRIMME Technica 2024 stellte GRIMME eine Reihe neuer digitaler Funktionen vor, die für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen und den Dokumentationsaufwand reduzieren und erleichtern.
Die im August 2024 neu vorgestellte Einzelkornsämaschine MATRIX wird um eine Variante mit hydraulischer Druckunterstützung und Fahrgassenmarkierung ergänzt.
48 Jubilare geehrt und 19 ehemalige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.
Vom 3. bis 6. Dezember veranstaltete das Familienunternehmen die Kundenmesse GRIMME Technica am Stammsitz in Damme.
Melde Dich für unseren Newsletter an und bekomme die Neuigkeiten von GRIMME aus erster Hand.