undefined undefined
Vertrieb
Weitere Informationen
Veröffentlicht am 28. September 2023 - von Kathrin Fühne
Um die Fahrer bei den teilweise langen Rodekampagnen maximal zu entlasten, wird mit der Speedtronic-Cruise der Fahrantrieb aktiv gesteuert. Auf Basis des gewählten Fahrmodus regelt die Maschine vollautomatisch die Rodegeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Auslastung relevanter Baugruppen.
Bild: Die neue Bedienung über das CCI 1200, das digitale Videosystem SmartView und die Fahrerassistenzsysteme erleichtern den Arbeitsalltag.
Der Fahrer hat dabei die Möglichkeit die Aggressivität des aktiven Tempomaten selbst zu wählen und eine maximale Rodegschwindigkeit vorzugeben. Damit kann er direkten Einfluss auf den Verschleiß und die Rodequalität nehmen. In Kombination mit der serienmäßigen Speedtronic für die Transport- und Reinigungseinheit entspricht dies einem nahezu autonomen Roden innerhalb der Reihe. Des Weiteren werden durch die Speedtronic-Cruise die Bauteile vor Überlastungen geschützt und die zur Verfügung stehenden Erntezeitfenster können hinsichtlich der Flächenleistung optimaler genutzt werden.
Zur Kampagne 2024 kann sowohl der REXOR 6200 als auch der REXOR 6300 optional mit einer Bunkerauskleidung ausgestattet werden. Diese besteht aus einer PE-Platte hinten rechts am Bunker, gegenüber vom Entladeband, um Spitzenbrüche und die Beschädigungen der Rüben während des Überladens zu minimieren. Des Weiteren ist an der Bunkerrückwand ein Gummi-Tuch angebracht, sodass sich feuchte Erde nicht an der Bunkerrückwand aufbaut. Damit wird zum einen die Produktschonung und Produktqualität verbessert und zum anderen der Reinigungsaufwand für die Fahrer reduziert.
Bild: Die Bunkerauskleidung für mehr Produktschonung und weniger Reinigungsaufwand für die Fahrer.
Aufgrund eines Hackerangriffs kann es zu Einschränkungen bei Ersatzteil- und Maschinenlieferungen, dem myGRIMME-, Lieferanten-, Vertriebspartner- und Stellenportal sowie Internetseiten kommen.
20 nationale und internationale Fachjournalisten haben gewählt: die "Farm Machine of the year 2024" im Bereich Hackfruchttechnik ist die GRIMME EVO 290 mit ChangeSep.
Nach vierjähriger coronabedingter Zwangspause ging es vom 12. - 18. November 2023 nach Hannover. Auf 2.040 qm präsentierte GRIMME, ASA-LIFT und SPUDNIK die neusten Innovationen aus dem Bereich der Kartoffel-, Gemüse- und Rübentechnik.
Nach 2019 ist es endlich wieder so weit, die Landtechnikwelt trifft sich in Hannover. Unsere neuesten Innovationen findest Du am GRIMME Stand in der Halle 25 | Stand F10
Melde Dich für unseren Newsletter an und bekomme die Neuigkeiten von GRIMME aus erster Hand.